Kleine Anfrage vom 24.11.2022 von Thorsten Klute und Nina Andrieshen
Textauszug:
Das Klinikum Westmünsterland mit seinen sechs Krankenhaus-Standorten im Kreis Borken schließt im Rahmen seiner Umstrukturierung zwei Standorte in Stadtlohn und Vreden. Um die Umstrukturierung der verbleibenden Krankenhäuser zu finanzieren, wird das Klinikum seitens des Landes NRW mit Fördermitteln in Höhe von 62 Millionen Euro unterstützt.
Diabetespatientinnen und -patienten wurden bisher in der diabetologischen Station im zentral gelegenen Maria-Hilf-Krankenhaus in Stadtlohn klinisch qualifiziert und wohnortnah von Diabetesberaterinnen und -beratern, Diätassistentinnen und -assistenten, Wundassistentinnen und -assistenten, Podologinnen und Podologen, Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Diabetologinnen und Diabetologen sowie erfahrenem Pflegepersonal behandelt. Zudem war die Klinik als einzige im gesamtem Kreis Borken durch die Deutsche Diabetesgesellschaft als zertifizierte Behandlungseinrichtung für Typ 1 und Typ 2 Diabetes sowie als zertifizierte Fußbehandlungseinrichtung beim Diabetischen Fußsyndrom ausgezeichnet worden.
Die Behandlung von Menschen mit Diabetes übernimmt nun die Klinik in Ahaus. Noch ist nicht klar, ob es in Zukunft eine eigenständige Diabetologie in Ahaus geben wird.
Den kompletten Text finden Sie hier:
Die Antwort der Landesregierung finden Sie hier: